Yoga für eine starke Mitte
Tisdag, 10 oktober • 17:30 - 18:30
Isabella Oppolzer
Yoga ist für mich: Die Oase zum Kraft tanken, meine Möglichkeit mich zu zentrieren, neu auszurichten, meinen Körper zu spüren, den Geist zur Ruhe zu bringen, in Verbindung mit mir zu kommen und noch so viel mehr... Den ersten Kontakt mit Yoga hatte ich vor über 17 Jahren. Seitdem war es mal mehr und mal weniger mein stetiger Begleiter. Nach meinem Medizinstudium habe ich eine 200h Ashtanga und Vinyasa Yogalehrerausbildung in Indien gemacht. Das tägliche praktizieren wurde daraufhin immer mehr Teil meiner morgendlichen Routine. Denn der Tag bekommt dadurch eine ganz andere Qualität. Nach der Schwangerschaft mit meiner Tochter Paula, habe ich mich in prä – und postnatalem Yoga bei Heike Gross in München ausbilden lassen. Es folgte die Yin Yogalehrerausbildung ein paar Jahre später bei Julia Giaccone in Kempten. Aktuell befinde ich mich in einer 300 h Advanced Teacher Training Weiterbildung bei Fabio Giaccone die ich im Sommer diesen Jahres beenden werde.  Seit 2019 unterrichte ich regelmäßig Yoga, erst in der VHS und nun im gemeinsam mit Eva gegründeten Bunte Vögel Yogastudio. Mein Unterrichtstil ist geprägt von Leichtigkeit und Freude beim Bewegen, Atmen und Innehalten. Mein Anspruch ist, dass du ganz bei dir ankommen darfst. Und das, manchmal mehr durch Stille und Entspannung und manchmal mehr durch einen kraftvolle Yogaeinheit.
Beskrivning
Durch das Tragen der Kinder wird der Rücken und die Schultern meist besonders beansprucht. Diese Bereiche zu lockern und insbesondere die stabilisierenden Bauchmuskeln zu kräftigen ist ein Anliegen dieses Kursformats.
Der Kurs richtet sich weiterhin primär an Mütter (von Kindern jeden Alters). Es geht darum vom Alltag abzuschalten, das eigene Glas wieder aufzufüllen, den Körper zu dabei begleiten begleiten wieder richtig in die Kraft zu kommen, die Körperwahrnehmung zu schulen, die Tiefenmuskulatur zu erspüren und stärken sowie Fokus & Langsamkeit zu praktizieren.
All das, was im Alltag mit Kindern eben meist viel zu kurz kommt.

Um auf all diese Themen eingehen zu können, ist es von Vorteil, wenn die Frauen nicht direkt nach dem Wochenbett, sondern erst nach abgeschlossener Rückblildung am „Yoga für eine stabile Mitte“ teilnehmen. Abgesehen davon, kannst du zu jedem Zeitpunkt (also auch Jahre nach der Geburt deines Kindes) an deiner stabilen Mitte arbeiten.

Eine Teilnahme in der Schwangerschaft ist bei diesem Kurs nicht möglich.
Für weitere Rückfragen schreibt mir gerne.