
Fotorealistisches Malen mit Ölfarben mit Fabian Oppolzer
19 September 2025 •
16:30 - 18:30

Isabella Oppolzer
Yoga ist für mich: Die Oase zum Kraft tanken, meine Möglichkeit mich zu zentrieren, neu auszurichten, meinen Körper zu spüren, den Geist zur Ruhe zu bringen, in Verbindung mit mir zu kommen und noch so viel mehr...
Den ersten Kontakt mit Yoga hatte ich vor über 18 Jahren. Seitdem war es mal mehr und mal weniger mein stetiger Begleiter. Nach meinem Medizinstudium habe ich eine 200h Ashtanga und Vinyasa Yogalehrerausbildung in Indien gemacht. Das tägliche praktizieren wurde daraufhin immer mehr Teil meiner morgendlichen Routine. Denn der Tag bekommt dadurch eine ganz andere Qualität.
Nach der Schwangerschaft mit meiner Tochter Paula, habe ich mich in prä – und postnatalem Yoga bei Heike Gross in München ausbilden lassen. Es folgte die Yin Yogalehrerausbildung ein paar Jahre später bei Julia Giaccone in Kempten. Im Sommer 2024 hab ich meine 300 h Weiterbildung in Vinyasa Yoga bei Fabio Giaccone abgeschlossen.
Seit 2019 unterrichte ich regelmäßig Yoga, erst in der VHS und nun im gemeinsam mit Eva gegründeten Bunte Vögel Yogastudio. Mein Unterrichtstil ist geprägt von Leichtigkeit und Freude beim Bewegen, Atmen und Innehalten.
Mein Anspruch ist, dass du ganz bei dir ankommen darfst. Und das, manchmal mehr durch Stille und Entspannung und manchmal mehr durch einen kraftvolle Yogaeinheit.
Noch 3 Plätze verfügbar
Beschreibung
In diesem Kurs lernst du, alltägliche Gegenstände – wie Gläser, Früchte oder Stoffe – mit Ölfarben so realistisch darzustellen, dass sie beinahe fotografisch wirken. Der Schwerpunkt liegt auf klassischem Stillleben und der Fähigkeit, Licht, Reflexionen und feine Texturen überzeugend auf die Leinwand zu bringen.
Du wirst Schritt für Schritt durch die Technik des fotorealistischen Malens geführt: von der sorgfältigen Vorzeichnung über die Untermalung bis hin zum präzisen Ausarbeiten von Details in mehreren Farbschichten.
Kursinhalte:
Grundlagen des fotorealistischen Malens
Auswahl und Aufbau eines Stilllebens
Bildkomposition und Lichtführung
Arbeiten in Schichten: Untermalung, Farbauflagen, Lasuren
Darstellung von Glas, Metall, Früchten und Stoffen
Individuelle Anleitung in kleiner Gruppe
Vorkenntnisse: Keine erforderlich – der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Preis: 160 € Zz Material.
Man hat die Möglichkeit, entweder den Aufpreis von 50 € zu zahlen, um das Material gestellt zu bekommen, oder das Material selbst zu besorgen. Benötigt wird folgendes:
- Auswahl an Ölfarben (6-8)
- Pinselset aus verschiedenen Größen
- Malhintergrund: z.B. Keilrahmen (gestellt wird ein Rahmen 60 x 80 cm)
- Malmesser zum Mischen der Farben.
- Mischpalette
- Lösungsmittel
- Malmittel
- Firnis
Kursdauer: 4 x à 2 Stunden
Kurstermine: 19.09., 26.09., 10.10. und 17.10.25
Der Kurs wird von Fabian Oppolzer gestaltet, obwohl „Isabella“ als Lehrerin oben drin steht.
Du brauchst dich nur für den ersten Kurstermin anmelden und bist automatisch für alle weiteren Termine eingebucht.
Der Kursbetrag (+ bei Bedarf Materialkosten) kann vorab überwiesen werden (Kontodetails folgen per Mail nach Anmeldung) oder am ersten Kurstag in Bar bezahlt werden.
Die Anmeldung zum Kurs kann entweder über das Buchungssystem oder auch per Mail an buntevoegel.aichach@gmail.com erfolgen. Gerne kannst du diesen Kurs auch als Gutschein verschenken. Hierfür schreibe uns bitte eine E-Mail an buntevoegel.aichach@gmail.com.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 30 Tage vor Kursbeginn möglich, in diesem Fall bitte per Mail an buntevoegel.aichach@gmail.com schreiben. Bei einer Stornierung von 2 - 29 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kurskosten in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung unter 48h vor Kursbeginn werden 100 % der Kurskosten in Rechnung gestellt.
Du wirst Schritt für Schritt durch die Technik des fotorealistischen Malens geführt: von der sorgfältigen Vorzeichnung über die Untermalung bis hin zum präzisen Ausarbeiten von Details in mehreren Farbschichten.
Kursinhalte:
Grundlagen des fotorealistischen Malens
Auswahl und Aufbau eines Stilllebens
Bildkomposition und Lichtführung
Arbeiten in Schichten: Untermalung, Farbauflagen, Lasuren
Darstellung von Glas, Metall, Früchten und Stoffen
Individuelle Anleitung in kleiner Gruppe
Vorkenntnisse: Keine erforderlich – der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Preis: 160 € Zz Material.
Man hat die Möglichkeit, entweder den Aufpreis von 50 € zu zahlen, um das Material gestellt zu bekommen, oder das Material selbst zu besorgen. Benötigt wird folgendes:
- Auswahl an Ölfarben (6-8)
- Pinselset aus verschiedenen Größen
- Malhintergrund: z.B. Keilrahmen (gestellt wird ein Rahmen 60 x 80 cm)
- Malmesser zum Mischen der Farben.
- Mischpalette
- Lösungsmittel
- Malmittel
- Firnis
Kursdauer: 4 x à 2 Stunden
Kurstermine: 19.09., 26.09., 10.10. und 17.10.25
Der Kurs wird von Fabian Oppolzer gestaltet, obwohl „Isabella“ als Lehrerin oben drin steht.
Du brauchst dich nur für den ersten Kurstermin anmelden und bist automatisch für alle weiteren Termine eingebucht.
Der Kursbetrag (+ bei Bedarf Materialkosten) kann vorab überwiesen werden (Kontodetails folgen per Mail nach Anmeldung) oder am ersten Kurstag in Bar bezahlt werden.
Die Anmeldung zum Kurs kann entweder über das Buchungssystem oder auch per Mail an buntevoegel.aichach@gmail.com erfolgen. Gerne kannst du diesen Kurs auch als Gutschein verschenken. Hierfür schreibe uns bitte eine E-Mail an buntevoegel.aichach@gmail.com.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 30 Tage vor Kursbeginn möglich, in diesem Fall bitte per Mail an buntevoegel.aichach@gmail.com schreiben. Bei einer Stornierung von 2 - 29 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kurskosten in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung unter 48h vor Kursbeginn werden 100 % der Kurskosten in Rechnung gestellt.