Über Shōdō Yoga
Das Shōdō Yoga Dōjō ist ein Ort der Zusammenkunft, ein Ort des gemeinsamen Übens und ein Ort des Austauschs.
Shōdō Yoga ist das Ergebnis jahrelanger, intensiver Bemühung. Es ist eine Mischung aus Yoga, Qi Gong und Tanz - immer begleitet von der Übung des Zazen. Shōdō Yoga baut zunächst klare Strukturen auf. Es gibt drei Abfolgen (Sets) aus jeweils drei Segmenten. Die einzelnen Segmente werden über vier Bindeglieder/Übergänge vereint. Somit sind die Sets klar definiert und folgen einer bestimmten Abfolge. Diese Struktur ist notwendig, um einen Rahmen zu schaffen, den es letztlich zu verlassen gilt. Das eigentliche Ziel ist „mushotoku“, die absolute Absichtslosigkeit; nämlich der Schritt in die Freiheit. Unbewusst, automatisch, natürlich. Dabei ist die Bewegung immer Ausdruck des Atems. Die Form spiegelt das Formlose.
Zazen ist die sitzende Meditation, wie sie Shakyamuni Buddha praktizierte oder wie Dogen sagt: Zazen ist das Erwachen selbst. Es bedeutet, sich selbst kennenzulernen und sein wahres Selbst zu verwirklichen, was dem Leben wieder einen tieferen Sinn verleiht.
Shōdō Yoga ist das Ergebnis jahrelanger, intensiver Bemühung. Es ist eine Mischung aus Yoga, Qi Gong und Tanz - immer begleitet von der Übung des Zazen. Shōdō Yoga baut zunächst klare Strukturen auf. Es gibt drei Abfolgen (Sets) aus jeweils drei Segmenten. Die einzelnen Segmente werden über vier Bindeglieder/Übergänge vereint. Somit sind die Sets klar definiert und folgen einer bestimmten Abfolge. Diese Struktur ist notwendig, um einen Rahmen zu schaffen, den es letztlich zu verlassen gilt. Das eigentliche Ziel ist „mushotoku“, die absolute Absichtslosigkeit; nämlich der Schritt in die Freiheit. Unbewusst, automatisch, natürlich. Dabei ist die Bewegung immer Ausdruck des Atems. Die Form spiegelt das Formlose.
Zazen ist die sitzende Meditation, wie sie Shakyamuni Buddha praktizierte oder wie Dogen sagt: Zazen ist das Erwachen selbst. Es bedeutet, sich selbst kennenzulernen und sein wahres Selbst zu verwirklichen, was dem Leben wieder einen tieferen Sinn verleiht.