Solitäre - Panta Rhei (Namibia)- Anusara®Yoga Elements Klasse
Online
Donnerstag, 16 Mai • 18:30 - 19:30
Online-Zoom, Zoom
Doris von Arps-Aubert
Anusara TM Elements Lehrerin
Beschreibung
In der abgeschiedenen Ecke Namibias, bekannt als Solitäre, fand Moose McGregor, ein Charakter so robust und endlos faszinierend wie die Landschaft selbst, seine Berufung. McGregor, einst ein Weltenbummler, ließ sich in Solitäre nieder und schuf den berühmten Apfelstreuselkuchen, der Besucher aus aller Welt anzog. Seine Kreation, reich an Geschmack und umhüllt von der Süße der Äpfel, spiegelte die unerwartete Fülle und Süße des Lebens in einer sonst so kargen Umgebung wider. Moose's Geschichte ist ein lebendiges Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Geistes, ähnlich den alten, verrosteten Autos, die überall in Solitäre verstreut sind und von vergangenen Zeiten und fortlaufender Veränderung zeugen.

Die verrosteten Autowracks, stumme Zeugen der Vergangenheit, die langsam von der Wüste zurückerobert werden, dienen als Metapher für die Vergänglichkeit und die ständige Erneuerung des Lebens. Diese Fahrzeuge, einst in Bewegung und voller Leben, sind nun in einer stillen Transformation begriffen, eingehüllt in die weite, unberührte Landschaft. Sie erinnern uns daran, dass alles in der Natur einem ständigen Wandel unterliegt, einer unaufhaltsamen Evolution, die auch das menschliche Dasein einschließt.

Yoga, mit der Visualisierung der ruhigen, meditativen Atmosphäre von Solitäre, wo die Geister von Moose McGregor und die Geschichten der alten Autos in der Luft liegen, bietet eine tiefe Verbindung zu diesen Zyklen des Lebens. Jede Yoga-Position und jeder Atemzug laden dazu ein, das Hier und Jetzt zu umarmen, während man gleichzeitig die Lektionen der Vergänglichkeit und des stetigen Flusses des Lebens, symbolisiert durch die ewig veränderlichen Sanddünen, verinnerlicht. Dieser harmonische Akt des Yogas ermöglicht es uns, in Frieden mit den unabwendbaren Veränderungen des Daseins zu leben und gleichzeitig die Schönheit und Beständigkeit in der Vergänglichkeit zu finden.